Bericht des Spielleiters zur Saison 2024 / 2025
Mit je einer Mannschaft in der Ligen 2 – 6 waren wir diese Saison sehr breit aufgestellt. Dies ermöglichte es uns, dass Spieler aus tieferen Ligen bei Abwesenheiten einspringen durften und dies auch rege taten. In nur gerade 2 von insgesamt 70 Meisterschaftsspielen musste ein Aarauer Team zu zweit antreten – das ist sehr erfreulich. Vielleicht schaffen wir es, dass diese Zahl nächstes Jahr noch kleiner wird.
René und Dani waren in Sachen Einzelpartien die Fleissigsten mit je 50 Spielen, insgesamt haben 22 Spieler/innen mindestens ein Meisterschaftsspiel für Aarau absolviert. Charly, Robin, Albert und Janine haben dabei eine Siegquote von über 70% - herzliche Gratulation zu diesen starken Einzelleistungen. Total wurden 629 Einzelpartien und 73 Doppel gespielt (Meisterschaft + CH-Cup), wobei 301 Einzel (48%) und 39 Doppel (54%) von Aarau gewonnen wurden.
In allen Mannschaften gab es Hochs und Tiefs: Aarau 1 legte einen starken Saisonstart hin, baute dann aber in der Rückrunde deutlich ab, sodass es am Ende mit dem Nicht-Abstieg noch knapp wurde (Reserve: 1 Punkt). Umgekehrt war der Saisonverlauf bei Aarau 2: Nach schwacher Vorrunde avancierten René, Philipp, Thorsten und Nicolas zum zweitbesten Team der Rückrunde und klassierten sich auf dem 5. Schlussrang. Bei Aarau 3 kamen ganze 8 Spieler zum Einsatz. Dank soliden Leistungen von Albert (nur 3 Niederlagen) und Hanspeter konnte man sich trotz vieler Rochaden auf dem guten vierten Schlussrang platzieren. Aarau 4 hat eine strenge Saison mit insgesamt 16 Partien hinter sich; auch in dieser Mannschaft kamen 8 Spieler zu mindestens einem Einsatz. Trotz immerhin 6 gewonnenen Partien konnte man nur Oberrohrdorf und Mellingen hinter sich lassen, was in einer 9er-Gruppe mit 3 Absteigern gleichbedeutend mit dem Abstieg in die 6. Liga ist. Grund zum Feiern hat dafür Aarau 5 mit den Stammspielern Elvis, Robin und Janine: In ihrer ersten Meisterschaftssaison gelang dieser Mannschaft u.a. dank einem 6:4-Erfolg in der letzten Partie gegen das erstplatzierte Team aus Bremgarten der Aufstieg in die 5. Liga – hervorragend! Ich verweise für weitere Informationen auf die Saisonabschlussberichte der Mannschaftskapitäne.
Im Schweizer Cup trafen wir in der ersten Runde gleich auf das nominell stärkere Frick. Es gab zwar einige spannende und umkämpfte Partien, schlussendlich resultierte aber eine 3:12-Niederlage und damit das Aus bereits in der Vorrunde. Im AG-Cup waren wir mit vier Mannschaften zahlenmässig zusammen mit Olten am stärksten vertreten. Leider blieb uns nach dem Viertelfinal-Aus von Aarau 2 – der letzten noch im Turnier verbliebenen Aarauer Mannschaft – die Teilnahme an den Finalspielen verwehrt.
Die internen Turniere (Gönhardchampion, Handicapturnier, Klubmeisterschaft) waren sehr gut besucht und es gab viele hart umkämpfte Partien. Die Berichte dazu sind auf der Homepage aufgeschaltet.
Ich danke allen Spielerinnen und Spielern für Ihren Einsatz und den Mannschaftskapitänen für das gute Organisieren des Spielbetriebs. Wir können uns bereits jetzt auf eine weitere tolle Saison freuen.
Matthias (Spielleiter)